Baujahr
2021
Fertigstellung
09/2021
- Formschönes Architektenhaus
- bewährte Bautechniken
- Haus in Stahlbauweise
- modernste Baustoffe
- alles aus einer Hand
- Markenqualität
- Individuelle Raumgestaltung
Grundstücksfläche 500m²
Mit jeweils 2 Stellplätzen
Gesamtwohnfläche
245,51 m²
Erdgeschossfläche Wohnung 1
64,32m²
Erdgeschossfläche Wohnung 2
62,89m²
Obergeschossfläche Wohnung 1
60,05m²
Obergeschossfläche Wohnung 2
58,25m²
Informationen & Kontakt anfordern
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]Beispielbilder
Erd- & Obergeschosse
Bodenbeläge
Bodenbelege werden in Multicolor Granitfliesen in Premium Qualität verlegt und mit Parkett Eiche Classic Landhausdiele 4-seitige Minifase lackversiegelt matt verlegt
Lüftung
Es ist eine Fensterlüftung vorgesehen. Bei innenliegenden Gäste-WCs erfolgt die Belüftung durch Ventilatoren mit Nachlaufrelais.
Trockenbaudecken
Der Dachstuhl wird unterseitig mit Gipskartonplatten einschl. Unterkonstruktion, Dichtungsfolien und mineralischer Dämmung gemäß Wärmeschutznachweis verkleidet. Die Deckenflächen werden zur Aufnahme von Raufaser gespachtelt, geglättet und mit weißer Farbe gemalert. Die Anschlüsse an die Innen- und Außenwände erfolgt mit eingelegtem Trennfix oder elastischer Wartungsfuge.
Malerarbeiten innen
Alle weiteren Innenflächen werden grundsätzlich zur Aufnahme von Raufaser gespachtelt, geglättet und mit weißer Farbe gemalert. Bei Wandarbeiten ohne Tapeten ist nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik vollflächig ein Vlies aufzubringen, da Schwind- und Setzrisse, sowie Risse im Übergang zu wechselnden Baustoffen unvermeidbar sind.
Türelemente
Haustür:
Die Kunststoffhaustüranlage besteht aus einem feststehenden Element. Ausführung gem. Wärmeschutznachweis, Abmessung gem. Planung.
Farbton außen: Anthrazit
Farbton innen: Weiß
Innentüren:
Türblätter mit Umfassungszargen aus Holzbaustoffen, Türblätter mit Röhrenspaneinlage, Oberfläche CPL, ohne Lichtausschnitte, Beschlag als Doppelrosette in Edelstahl
Außenwände / Putz- und Malerarbeiten außen
Außenwände aus massiven Faserzementplatten (EN 13501-1) gem. statischen Erfordernissen und Wärmeschutznachweis.
Die gesamte Fassade wird als Putzfassade hergestellt.
Außenwände aus massiven Faserzementplatten (EN 13501-1) gem. statischen Erfordernissen und Wärmeschutznachweis.
Die Faserzementplatten werden entsprechend Wärmeschutznachweis mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen. Die Oberfläche wird mit einem Silikonharzputz mit Korngröße ca. 3mm verputzt, im Staffelgeschoss mit Aluverbundblech verkleidet.
Die Putzoberflächen werden im Farbton weiß RAL 9010 ausgeführt. Der Spritzwasserbereich wird im Farbton anthrazit RAL 7016 abgesetzt.
Fenster
KÖMMERLING 76 AD oder Alternativhersteller Schüco
Anschlagdichtungssystem mit fünf Kammern und einer Bautiefe von 76 mm.
KÖMMERLING 76 mit 3 – Fach Verglasung
Uf-Wert = 1,1 W/(m²K)
Mehr Sicherheit durch integrierbaren Einbruchschutz.
Alle Kunststoff-Profile werden im Frischmaterial ausschließlich mit bleifreien Stabilisatoren auf Calcium/Zink-Basis hergestellt.
Das System ist lieferbar in Weiß, foliert in Holzstrukturen, Unifarben und Metallicfarben – entweder außenseitig foliert und innenseitig weiß oder beidseitig foliert. Zudem ist KÖMMERLING 76 mit der neuen innovativen Oberflächentechnologie proCoverTec in weiteren 22 Farben erhältlich
Die Anzahl der Fenster und die Fenstergröße entsprechend der Darstellung in den Grundrissen
Bei bodentiefen Fenstern, die eine Absturzsicherung benötigen, wird eine Absturzsicherung aus fest-stehender VSG-Verglasung oder Fenstergitter montiert
Die Befestigung erfolgt gem. statischen Erfordernissen bzw. Herstellerzulassung
Balkongeländer ist in der Baubeschreibung nicht enthalten, kann aber gegen Aufpreis mit bestellt werden. Dies nach individueller Absprache mit dem AN
Fensterbänke
Außen werden die Fensterbänke aus Aluminium – Pulverbeschichtet, RAL wie Fensterprofil Außen – eingebaut
Innenfensterbänke werden in RAL weiß eingebaut
Rollläden
Alle Fensterelemente erhalten – falls technisch möglich, elektrisch bedienbare Rollladenanlagen (mit Ausnahme des feststehenden Fensterelementes neben der Haustür bzw. Haustüranlage) – auf die Fenster aufgesetzt. Die Rollladenpanzer (Lamellen) aus Aluminium, Farbton in Fensterrahmenfarbe außen.
Heizung und Solar
Gesamtinstallation nach den gültigen Fachrichtlinien inkl. der notwendigen hausinternen Leitungen von der Hausanschlussstelle (Anschlusspunkt Versorgungsträger) zur Therme sowie zum Wärmeverteilungssystem (Heizkörper/Fußbodenheizung) aus Kupferverbundrohr DN 25 als patentiertes und zertifiziertes Markensystem der Firma Vaillant oder alternativ Hersteller unter Estrich bzw. als Steigleitung verlegt. Aufstellung des Kompaktgerätes im HAR.
Gas-Kompaktgerät mit Brennwerttechnik und Warmwasserschichtenspeicher des Markenherstellers Vaillant TYP Eco TEC plus mit einem direkten Heizkreis für 2x Vaillant Solar Set VFK 145 V oder gleichwertigen Alternativgerät.
Funktionstest und Inbetriebnahme der Anlage inkl. Einweisung des Bauherrn
Hinweise:
Eine Anlage ist optimiert für einen 2-3 Personen-Haushalt. Bei größerer Personenzahl im Haushalt ist eine alternative Variante mit separatem Speicher erhältlich.
Sanitärausstattung
Leitungen:
Wasserleitungen (kalt + warm) aus Kupfer vom Wasserzähler bzw. Warmwasserbereiter bis an die Sanitärobjekte verlegt in Unterputzinstallation (Aufputz Installation im HAR). Abflussleitungen außerhalb der Immobilie aus PE-KG Rohr, Innerhalb als HT-Rohr.
Hausanschlussraum
1x Waschmaschinenanschluss mit Kaltwasserauslaufventil und entsprechender Abflussleitung.
Küche: 1x Warm- und Kaltwasseranschluss für Spüle als Eckventile, 1x Kaltwasseranschluss für Geschirrspüler als Eckventil, 1x Abwasseranschluss als Aufputz-Installation.
Badezimmer: Alle Armaturen sind verchromt, Standard der Marke Hans Grohe Produkt Focus
Alle Sanitärkeramik wird von Villeroy & Boch oder einer gleichwertigen Alternativmarke gestellt.
Bodengleiche Duschen gem. Planung in einseitig offener Ausführung mit freiem Austritt. Ausführung mit Bodeneinlaufsystem (in Güte, Wert und Gebrauchsfähigkeit wie Fabrikat Geberit Duofix mit Bodenablauf), verchromte Aufputz-Thermostatmischbatterie mit Regendusche und höhenverstellbarer Handbrause auf Stange. Duschabtrennung erfolgt gem. Grundrissen als geflieste ca. 1,25m hohe Brüstung und mittig aufstehender raumhoher Glaswand aus 8mm ESG. Die Unterputzinstallationen für WC, Badewanne und Dusche werden grundsätzlich in Vorsatzschalen aus Trockenbaukonstruktionen eingebaut. Die Höhe dieser Vorsatzschalen wird gemäß Planung zum Teil als Ablage und zum Teil als raumhohe Verkleidung ausgeführt.
Die Badewanne ist aus Stahl, ca. 180 x 80 cm, weiß emailliert, verchromte Unterputz-Einhebelmischbatterie mit festem Auslauf und Handbrause mit Brauseschlauch.
Wandhängende Waschtische (ca. b=650mm) mit Kalt- und Warmwasserversorgung, Einhebelmisch-batterie
WC: Wandhängendes Tiefspül-WC mit integriertem Spülkasten (mit Spartaste), Toilettensitz aus Kunststoff.
Außenzapfstelle im Bereich der Außenterrasse mit Frostsicherung.
Elektroausstattungen
Gemäß VDE/VDI-Richtlinien als Unterputzinstallation. Die Elektroinstallation erfolgt im Hausanschluss-raum. Im Zählerschrank aus lackiertem Stahlblech werden für die einzelnen Stromkreise die Sicherungsautomaten und FI-Schutzschalter montiert. Anzahl der Steckdosen und Auslässe entsprechend nachstehender Auflistung. Das Schalter- und Steckdosenprogramm wird von Busch Jäger Linie Balance SI eingebaut.
1 Klingelanlage mit Gong im Bereich Eingang (Klingeltaster außenseitig neben der Hauseingangstür.
2 Wandbrennstellen + 1 Deckenbrennstelle Vordach, 1 Wechselschalter im Bereich Eingang.
Jedes Zimmer wird jeweils 1 Deckenbrennstelle, 1 Steckdose, 1 Wechselschalter, 1 Doppelsteckdose bestückt
Hausanschlussraum (HAR): 1 Deckenbrennstelle, 1 Wechselschalter, 1 Steckdose, 1 Doppelsteckdose für Waschmaschine und Trockner
Wohn- und Essbereich: 5 Deckenbrennstelle, 5 Steckdose, 5 Wechselschalter, 5 Doppelsteckdose